In einer Wohnung am Seltenreich brannte ein Untertischgerät, das Feuer war jedoch bereits bei Eintreffen der Feuerwehr erloschen. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr revidiert und anschließend mit einem Lüfter rauchfrei gemacht.

20140411_Kuechenbrand

In Serm brannten an der Straße „Beim Falkenhof“ Gartenabfälle. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer erloschen, so dass ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht nötig war.

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Ehinger Berg befand sich eine hilflose Person, welche die Wohnungstür nicht selbstständig öffnen konnte. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, damit der Rettungsdienst die Behandlung der Person durchführen konnte.

In einem Hochhaus in der Siedlung Bonnefeld war eine Person in einem Aufzug eingeschlossen. Mit speziellem Werkzeug konnte die Person aus ihrer Zwangslage befreit werden.

Zu einem gemeldeten Kellerbrand am Lindentor rückte die Feuerwehr Mündelheim am Samstagnachmittag aus. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Räumlichkeiten unter Atemschutz revidiert. Dabei wurden brennende Stofftaschen in einem Korb als Brandherd festgestellt. Der Korb wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Anschließend wurden die Kellerräumlichkeiten mit einem Lüfter rauchfrei gemacht.

20140301_Kellerbrand (1)      20140301_Kellerbrand (7)     20140301_Kellerbrand (2)

Aufgrund eines nördlich von Rheinheim im Rhein treibenden leblosen Körpers wurde die Feuerwehr am späten Samstagnachmittag alarmiert. Die Person konnte jedoch nur noch tot aus dem Wasser geborgen werden.

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Küchenbrand nach Serm gerufen. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung, dafür jedoch ein Haustier, das durch die Feuerwehr gerettet werden konnte. Der Brand wurde unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Lüfter rauchfrei gemacht.

Der Brand wurde rechtzeitig entdeckt, weil in der Wohnung mehrere Rauchmelder installiert waren. Informationen zum Thema Rauchmelder finden sie auf der Seite: Rauchmelder retten Leben

20140220_Kuechenbrand (1)     20140220_Kuechenbrand (2)     20140220_Kuechenbrand (3)

Das Auslösen der automatischen Brandmeldeanlage eines Seniorenheims an der Sermer Straße sorgte für den ersten Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Mündelheim im Jahr 2014. Bei der Revision konnte angebranntes Essen als Ursache der Alarmierung festgestellt werden. Der Kochtopf wurde ins Freie gebracht und die Räumlichkeiten anschließend gelüftet.

29012014_Brandmelder (1)     29012014_Brandmelder (2)     29012014_Brandmelder (3)

In einer Wohnung am Dammhausweg war ein Adventsgesteck in Brand geraten. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Bewohner gelöscht werden. Die betreffende Wohnung wurde durch einen Trupp revidiert und anschließend mit einem Hochleistungslüfter entraucht.

Aufgrund eines verstopften Gullys stand die Mannesmannstraße in Höhe des ThyssenKrupp-Tores 9  unter Wasser. Der Gully wurde von Laub befreit, so dass das aufgestaute Wasser wieder ablaufen konnte.