18. Oktober 2025: Monatsrückblick September 2025
Der Oktober ist bereits zur Hälfte vorbei und der September damit schon einige Tage her. Dennoch möchten wir gerne den Monatsrückblick nachreichen. 😉
Im September wurde der Löschzug 750 drei Mal alarmiert. So wurde zunächst am 8. September eine Person aus einem feststeckenden Aufzug befreit. Am 11. sowie am 25. September sorgten ausgelöste Brandmelder für Alarmierungen der Feuerwehr, in beiden Fällen konnte ein Schadensfeuer als Ursache ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus führte der Löschzug 750 im letzten Monat bei größeren Veranstaltungen insgesamt acht Sicherheitswachen durch. So wurde etwa eine Brandsicherheitswache in der Schauinsland-Reisen-Arena beim Spiel des MSV Duisburg gegen den FC Ingolstadt gestellt. Außerdem wurden auch Mitte September der Große Zapfenstreich sowie die Parade im Rahmen des Mündelheimer Schützenfestes abgesichert.
Im vergangenen Monat wurde natürlich auch wieder fleißig geübt. Themen dabei waren an den Dienstabenden unter anderem chemische Gefahren oder die Absturzsicherung. In der Woche vor dem Schützenfest hatte der Löschzug zudem die Möglichkeit dessen Vorbereitungen für Übungen mit den tragbaren Leitern sowie der Drehleiter zu nutzen.
Des Weiteren konnte der Löschzug 750 am 6. September an einer Großübung in Binsheim teilnehmen. 350 Einsatzkräfte aus Duisburg und der Umgebung trainierten hierbei den Ernstfall bei einem Hochwasser. Zum Beispiel wurde geübt, wie ein Deich mit Sandsäcken erhöht oder gestärkt werden kann.
Daneben war der Löschzug 750 in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Gleich doppelt war die Einheit am 13. September im Einsatz: am Vormittag nahm die Jugendfeuerwehr beim diesjährigen Rhine Clean Up teil, abends wurde dann ein Baum im Rahmen der Socialmedia-Kampagne #baumpflanzchallenge gepflanzt. Eine Woche später nahm der Löschzug mit einer Abordnung an der Parade des Mündelheimer Schützenfestes teil.
Mit ein paar Eindrücken aus dem September wünschen wir euch ein schönes Wochenende!










