Unterstützungs- & Ehrenabteilung | FF Duisburg-Mündelheim
Unterstützungs- & Ehrenabteilung

Wir halten den Laden am Laufen.

Für alle, die (noch) nicht oder nicht mehr im Einsatzdienst sind – aber Feuerwehr im Herzen tragen: Öffentlichkeitsarbeit, Versorgung, Organisation, Verwaltung und Erfahrungsschatz.

Worum es geht

Die Ehrenabteilung vereint Kameradinnen und Kameraden, die aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr am aktiven Einsatzdienst teilnehmen. Der Zusammenhalt bleibt – und die Erfahrung ebenso. Aktuell gehören der Ehrenabteilung 8 Mitglieder an (Stand: 31. Dezember 2024).

Die Unterstützungsabteilung ist durch das BHKG NRW (§ 9 Abs. 2) ausdrücklich vorgesehen: Menschen, die außerhalb des Einsatzdienstes Aufgaben der Feuerwehr übernehmen. Im Löschzug 750 umfasst die Abteilung derzeit 7 Mitglieder (4 Kameradinnen, 3 Kameraden; Stand: 31. Dezember 2024).

„Nicht jede Hilfe trägt Helm und Atemschutz – aber jede Hilfe zählt.“

Aufgaben der Unterstützungsabteilung

  • Jugendfeuerwehr unterstützen (Betreuung, Veranstaltungen)
  • Öffentlichkeitsarbeit & Medien (Website, Social, Pressekontakt)
  • Versorgung/Logistik bei Einsätzen & Übungen
  • Verwaltung & Organisation (Schriftverkehr, Termine, Material)
  • Gerätehauspflege & kleine Instandhaltung
  • Absicherung von Martins-/Prozessionszügen & Veranstaltungen

Damit entlastet die Unterstützungsabteilung den Einsatzdienst – und stärkt das Vereins- und Stadtteilleben.

Rolle der Ehrenabteilung

Gemeinschaft pflegen, Wissen weitergeben, präsent bleiben. Viele Aufgaben profitieren vom langen Atem und der Erfahrung: Chronik, Kontakte, Traditionspflege – und ein waches Auge, wenn’s praktisch wird.

Mitmachen – auch ohne Einsatzdienst

Du hast Organisationstalent, Medien-Know-how, Handwerks-Skills oder willst einfach anpacken? Perfekt. Die Aufgaben werden nach Stärken verteilt, Zeitaufwand ist flexibel.

  • Quereinstieg jederzeit möglich
  • Keine Atemschutztauglichkeit erforderlich
  • Team & Weiterbildung inklusive

Unverbindlich Kontakt aufnehmen

Fragen & Antworten

Wie oft trefft ihr euch?

In der Regel donnerstags ab 18:30 Uhr am Gerätehaus – parallel oder ergänzend zum Dienstbetrieb.

Muss ich vorher etwas können?

Nein. Alles Relevante lernst du im Team. Spezielle Vorkenntnisse sind willkommen, aber keine Voraussetzung.

Bin ich versichert?

Ja. Die Einbindung erfolgt offiziell über den Löschzug; Versicherungsschutz besteht im Rahmen der kommunalen Regelungen.

Kontakt

Gerätehaus Mündelheim

Sermer Straße · 47259 Duisburg

Beste Zeit für ein erstes Kennenlernen: Donnerstag, 18:30 Uhr.

Schreib uns

Kurze Mail genügt – wir melden uns.

lz750@feuerwehr.duisburg.de