Einsatz 39/2025 – 02.07. – 16:53-19:49 – Unwetter
Rund 20 Minuten nachdem sich der Löschzug 750 einsatzbereit gemeldet hatte, wurde die Drehleiter zu einer Wachbesetzung alarmiert. Aufgrund des erhöhten Einsatzaufkommens im Stadtgebiet ist das Fahrzeug zur Abarbeitung von Sturmschäden in Bereitschaft gegangen. Aus der Wachbesetzung heraus wurde ein Folgeeinsatz in Meiderich gefahren. Hier drohten größere Äste aus einer Baumkrone zu fallen. Mit einer Kettensäge wurden diese über den Korb der Drehleiter aus dem Baum entfernt. Aufgrund der Nähe zur Stadtgrenze zu Oberhausen wurde die Besatzung der Drehleiter von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Oberhausen unterstützt. Weitere Einsätze wurden dem Löschzug nicht zugeteilt, sodass die Drehleiter nach etwa drei Stunden einrücken konnte.