Einsatz 66/2024 – 07.10. – 4:38-18:01 – Strohmietenbrand
Der Löschzug 750 wurde in der Nacht zum Montag zu einem kleinen Bodenfeuer nach Holtum gerufen. Bei Eintreffen wurde jedoch eine in Vollbrand stehende Miete mit rund 400 Strohballen vorgefunden. Die Maßnahmen der Feuerwehr konzentrierten sich zunächst darauf, eine Ausbreitung des Brandes auf einen angrenzenden Gehölzstreifen zu verhindern. Unter anderem wurden hierbei zwei improvisierte Wasserringmonitore eingesetzt. Da größere Mengen Löschwasser benötigt wurden, musste über eine Strecke von mehreren hundert Metern eine ausreichende Wasserversorgung aufgebaut werden.
Die Strohmiete brannte in der Zwischenzeit kontrolliert ab. Im späteren Verlauf des Einsatzes konnten die runtergebrannten Ballen mittels Teleskoplader und Einreißhaken auseinandergezogen werden. So konnten schließlich die Glutnester nach und nach abgelöscht werden. Erst nach mehr als 13 Stunden konnten alle Maßnahmen beendet werden. Der Löschzug 750 war mit 22 Kräften der Einsatz- und der Unterstützungsabteilung sowie mit allen drei Fahrzeugen im Einsatz. Darüber hinaus waren rund ein Dutzend weitere Einsatzkräfte einer Löscheinheit sowie mehrerer Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Duisburg vor Ort.
Während des kräftezehrenden Einsatzes war die Versorgung mit Getränken und Speisen wichtig. Dankenswerterweise bereiteten die örtlichen Landwirte ein Frühstück sowie ein Mittagessen zu. Außerdem brachten zwei Kameraden des Löschzuges 210, die beruflich in der Nähe tätig waren, den Angehörigen des Löschzuges 750 frische Teilchen. Ein großes Dankeschön gilt allen, die die Einsatzkräfte versorgt haben!