Einsatz 36/2023 – 29.07. – 18:49-19:32 – Ausgelöster Heimrauchmelder

Am Samstagabend wurde der Löschzug 750 aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders in alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass in einer leerstehenden Wohnung im fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mehrere Rauchmelder ausgelöst hatten. Durch die Feuerwehr wurde die Eingangstür geöffnet, ein Schadensfeuer konnte in der betreffenden Wohnung allerdings nicht gefunden werden. Als Ursache für das Auslösen des Rauchmelders wurden schließlich Kochdünste aus der Nachbarwohnung ermittelt. Um ein erneutes Auslösen zu verhindern, wurden sämtliche Batterien aus den Rauchmeldern entfernt. Anschließend rückten die Kräfte des Löschzuges 750 nach gut 45 Minuten wieder ein.