Wachgebiet
Mündelheim · Ehingen · Serm (inkl. Rheinheim & Holtum) – unser Einsatzraum im Duisburger Süden.
Überblick
Das Wachgebiet des Löschzugs 750 liegt im Südwesten Duisburgs und umfasst die Ortsteile Mündelheim, Ehingen und Serm inklusive Rheinheim und Holtum. Die Fläche beträgt rund 13 km² und ist Heimat von etwa 6 100 Einwohnern (Stand 2019). Trotz vieler Neubaugebiete hat sich der dörfliche Charakter weitgehend erhalten.
Etwa zwei Drittel der Fläche bestehen aus Landwirtschafts-, Grün-, Wald- und Wasserflächen. Im Norden grenzt ein größeres Industrie- und Gewerbegebiet an, das zu den Einsatzschwerpunkten zählt.
Infrastruktur & Besonderheiten
- Hauptachsen: B 8 (Huckingen – Düsseldorf-Froschenteich), B 288 (Huckingen – Uerdingen), L 59 und Rheinbrücke mit AS Huckingen.
- Öffentliche Einrichtungen: zwei Grundschulen, mehrere Kindergärten, Senioren- und Pflegeeinrichtungen.
- Gewässer & Deiche: Rhein mit Ufer- und Überflutungsflächen.
- Industrie / Gewerbe: nördliches Wachgebiet.
- Veranstaltungen: Martinszüge, Prozessionen, Dorf- und Sportfeste.
Einsatzschwerpunkte & Risiken
- Technische Hilfeleistung: Unfälle auf B 8/B 288/L 59, Unwetter, Türöffnungen.
- Brandbekämpfung: Wohn- und Landwirtschaft, Vegetations- und Industriebrände.
- Wasser & Deich: Hochwasser- und Sicherungsmaßnahmen am Rhein.
- Brandsicherheitswachen: bei Festen und Veranstaltungen.

