5. Mai 2024: Maifest bei sommerlichem Wetter
Am Mittwoch, den 01.05.2024, fand wieder das traditionelle Maifest des Löschzuges 750 statt. Auch diesmal meinte es der Wettergott gut mit den zahlreichen Gästen bei fast hochsommerlichem Wetter.
Wie im Vorjahr wurde das Maifest durch das Tambourcorps Rheinklang Mündelheim musikalisch eröffnet. Kurze Zeit später wurde das inzwischen 12. Menschenkicker-Turnier gestartet, das sich mit den Jahren zu einem festen Bestandteil des Menschenkicker-Turniers entwickelt hat. Sieger des Turniers war in diesem Jahr der Grundausbildungslehrgang (GAL) 95 der Feuerwehr Duisburg. Das Treppchen konnten zudem das Offizierscorps der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Mündelheim / Ehingen (2. Platz) und TuS Mündelheim IV (3. Platz) erklimmen.
Zum Programm des Maifestes gehörte auch ein offizieller Teil, bei dem Aufnahmen in die Freiwillige Feuerwehr sowie Beförderungen ausgesprochen wurden. Darüber hinaus wurden gleich fünf Kameraden für 25-jährige, 35-jährige bzw. 40-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet. Allerdings hieß es auch Abschied zunehmen. Der stellvertretende Löschzugführer Ulrich Putscher wird in Kürze aufgrund des Erreichens der Altersgrenze von 67 Jahren aus der Einsatzabteilung ausscheiden. Glücklicherweise bleibt Ulrich Putscher dem Löschzug 750 aber in anderer Funktion erhalten. Höhepunkt des Programms war sicherlich eine Schauübung, bei der unter großem Interesse des Publikums die Personenrettung aus einem verunfallten PKW demonstriert wurde.
Des Weiteren konnten sich die Gäste an Ständen über die Arbeit der katholischen Kirchenjugend sowie den neugegründeten Förderverein des Löschzuges 750 informieren. Die Unterstützungsabteilung des Löschzuges betrieb ferner mit Hilfe von Mündelheimer Bürgerinnen einen Kuchenstand.
Der Löschzug 750 bedankt sich abschließend bei allen Gästen (ob groß oder klein) und die Einheit hofft auf ein ähnlich schönes Wetter im nächsten Jahr!
(Bilder können beim Anklicken vergrößert werden)