Heute in einer Woche ist es soweit: Zusammen mit dem Förderverein Herz Jesu Serm veranstaltet der Löschzug 750 zum ersten Mal ein gemeinsames Osterfeuer. Zu dieser Veranstaltung möchten wir recht herzlich einladen!

Am Karsamstag, den 19. April 2025, wird um 18:00 Uhr auf dem Kaselle-Pitter-Platz das Osterfeuer angezündet. Euch erwartet ein gemütlicher Abend, an dem mit Wurst vom Grill und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt wird. Außerdem wird sich unter anderem die neugegründete Jugendfeuerwehr vorstellen.

Der Förderverein Herz Jesu Serm und der Löschzug 750 freuen sich auf Ihren Besuch!

Das schöne Frühlingswetter nutzte die Jugendgruppe am vergangenen Dienstag für ihre erste praktische Übung. Hierbei wurde gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV) 3 der klassische Löschangriff geübt. Da die Ausrüstung der Einsatzabteilung insbesondere für die jüngsten Mitglieder zu schwer ist, wurde dabei spezielles Material der Jugendgruppe verwendet. So gibt es zum Beispiel extra für den Nachwuchs angepasste und entsprechend leichte Übungsatemschutzgeräte. Alle Jugendlichen waren sichtlich motiviert und hatten eine Menge Spaß bei ihrer ersten praktischen Übung!

 

Bereits letzte Woche besuchte die Jugendgruppe des Löschzuges 750 den Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendgruppe Huckingen. Der Besuch wurde genutzt, um die Mitglieder unserer Nachbargruppe kennenzulernen. So standen etwa einige Spiele zur Teambildung auf dem Programm. Anschließend ließ man den Abend mit einem gemeinsamen Grillen ausklingen.

In wenigen Tagen beginnt mit dem Straßenkarneval der eigentliche Höhepunkt der 5. Jahreszeit. Doch auch in den Wochen davor sind die Karnevalisten schon ganz „Jeck“. Dieses Treiben macht traditionell auch nicht vor dem Löschzug 750 halt. In diesem Jahr konnte hierbei sogar ein stolzes Jubiläum gefeiert werden. Zum 25. Mal besuchte die K.G. Südstern Serm den Löschzug 750 im Rahmen der alljährlichen Prinzentour. Neben Prinz Michael II. und seinem Hofmarschall Stefan besuchte vorletzten Donnerstag eine große Abordnung der Südsterne die Einsatzabteilung.

In dieser Woche bekam dann die Jugendfeuerwehr erstmals Besuch von der K. G. Südstern Serm. Hierbei stand vor allem der närrische Nachwuchs im Mittelpunkt, insbesondere die Kinderprinzessin Annie mit ihren Paginnen Liah und Liah.

An dieser Stelle bedankt sich der Löschzug bei allen Gästen der K. G. Südstern Serm für die beiden super Abende!

Zahlreiche Bilder vom Prinzenbesuch bei der Einsatzabteilung gibt es auf der Internetseite der K. G. Südstern Serm: Besuch beim Löschzug 750