Nach vier Jahren ist es am 01.05.2023 endlich wieder soweit! dann veranstaltet der Löschzug 750 zwischen 11 und 19 Uhr mit seinem Maifest wieder eines der traditionellen Frühlingsfeste im Duisburger Süden. Rund um das Gerätehaus an der Barberstraße 20 wird neben dem Tag der offenen Tür auch wieder das beliebte Menschenkicker-Turnier ausgerichtet.

Die Besucher erwartet an diesem Tag ein buntes wie kurzweiliges Programm. Insbesondere die kleinen Gäste können sich auf ein großes Spieleangebot freuen, das in diesem Jahr noch einmal ausgebaut wird. Zu den Hauptattraktionen zählen dabei die Hüpfburg und die Wasserspiele. Daneben wird es auch eine Fahrzeugschau geben, bei der Einsatzwagen der Feuerwehr zu bestaunen sein werden.

Im Rahmen des Maifestes findet auch in diesem Jahr wieder das Menschenkicker-Turnier statt, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Zum inzwischen 11. Mal werden am 1. Mai zahlreiche Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Vereine aus der Umgebung um den Titel kämpfen.

Für das Menschenkicker-Turnier haben wir noch ein paar freie Startplätze! Gerne können sich noch kurzfristig Mannschaften bei uns für das Turnier anmelden – Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Vereine oder auch Nachbarschaften sind herzlich eingeladen! Was müsst ihr wissen?

  • Eine Mannschaft umfasst vier Feldspieler und einen Torhüter
  • Das Startgeld beträgt 10,- €, allerdings wird jede teilnehmende Mannschaft auch einen Pokal erhalten
  • Das Turnier beginnt um 11 Uhr, das Finale ist für ca. 18 Uhr geplant

Falls ihr Interesse an einer Teilnahme habt, dann kontaktiert uns über Facebook! Gerne stehen wir euch auch für Fragen zur Verfügung.

Ansonsten hofft der Löschzug 750 darauf – wie in den vergangenen Jahren – zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen!

15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 40 Unterrichtsstunden an sechs Tagen und 81 verbrauchte Atemschutzflaschen – das sind die Zahlen des aktuellen Atemschutzgeräteträger – Lehrgangs, der in den letzten Wochen durchgeführt wurde. Gestern standen nun die Prüfungen an.
Der Löschzug 750 ist sehr erfreut, dass mit René ein Mitglied der Einsatzabteilung gestern erfolgreich diesen Lehrgang absolvieren konnte. 💪🏻 Wir gratulieren ihm sowie allen erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Bestehen der Prüfungen! Ein Dank gilt zudem dem Ausbilderteam für seine Arbeit! 😊

Aufgrund der körperlichen Belastungen im Einsatz, insbesondere unter schwerem Atemschutz, ist es für Feuerwehrleute besonders wichtig, dass sie körperlich fit sind. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung hat der Löschzug 750 kürzlich beschlossen, den Dienstsport zu intensiveren. Mit der künftigen Organisation des Dienstsports wurde unser Fabian als neuer Sportwart beauftragt.

Am vergangenen Samstag trafen sich zehn Mitglieder unseres Löschzuges und absolvierten dabei in Einsatzkleidung einen großen Parcurs. Die Ziele waren dabei schnell und gemeinsam im Team zu arbeiten und die Kondition zu verbessern. Obwohl die Trainingseinheit intensiv und schweißtreibend war, zogen alle Beteiligten ein positives Fazit!

     

So könnte man die vergangenen beiden Dienstabende des Löschzuges 750 beschreiben. Vor zwei Wochen besichtigte die Einheit zunächst die neue Wagenbauhalle der KG Südstern Serm. Dabei wurde eine Suchübung durchgeführt, um den Neubau bessern kennenzulernen.

Die KG Südstern Serm besuchte dann ihrerseits letzte Woche den Löschzug 750 und bedankte sich damit für die Unterstützung. Gleichzeitig wurden auch Prinz Kevin I. sowie seine Prinzencrew vorgestellt, der einige Kameraden des Löschzuges mit einem Orden auszeichnete. Anschließend wurden die Gäste zu einem leckeren Buffet eingeladen.

Der Löschzug 750 bedankt sich abschließend bei der KG Südstern Serm für den Besuch sowie die Möglichkeit die neue Wagenbauhallee kennenzulernen!